Fundbüro
Kleine Information zum richtigen Umgang mit Fundsachen!
Was tun, wenn ich etwas verloren habe?
- Nachfrage oder Verlustanzeige beim Fundbüro
- bei Verlust des Personalausweises das Einwohnermeldeamt informieren
- bei Verlust der Geldkarte beim jeweiligen Geldinstitut Karte sperren lassen
Was tun, wenn ich etwas gefunden habe?
- Fundanzeige beim Verlierer / Eigentümer der Sache
- ersatzweise Abgabe des Fundes im Fundbüro, spätestens nach einer Woche
Was geschieht mit den Fundsachen?
- im Fundbüro werden alle wichtigen Daten zum Fund erfasst
- das Fundbüro versucht, den Verlierer zu ermitteln
- für die Fundgegenstände gilt eine sechsmonatige Lagerfrist
- danach geht bei angemeldeten Eigentumserwerb die Fundsache für die Bearbeitungsgebühr an den Finder
- unanbringliche Sachen werden vernichtet
Fundbüro im Rathaus Kitzscher (Zimmer 109)
Kontakt und Sprechzeiten des Fundbüros
Marcel Weißenberger
Stadtinspektor
Ordnungsamt
Stadtverwaltung Kitzscher
Ernst-Schneller-Str. 1
04567 Kitzscher
Tel.: 03433 790941
Fax: 03433 790936
E-Mail: ordnungswidrigkeiten@kitzscher.de
Öffnungszeiten des Fundbüro |
|||
Dienstag |
09:00 – 11:30 Uhr |
und |
13:30 – 18:00 Uhr |
Donnerstag |
09:00 – 11:30 Uhr |
und |
13:30 – 17:00 Uhr |
Welche Fundgegenstände befinden sich derzeit im Fundbüro?
Fundbuchnr. |
Fundgegenstand |
Tag der Ablieferung |
Meldefrist |
04/2019 |
Schlüssel mit Schlüsselband + Anhänger |
22.05.2019 | 22.12.2019 |
06/2019 |
Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln |
04.08.2019 | 04.02.2020 |
08/2019 |
Sonnenbrille mit besonderer Form
(Fundort: Dorf- und Kinderfest)
|
24.08.2019 | 24.02.2020 |
09/2019 |
Damenrad Wittekind |
03.09.2019 | 03.03.2020 |
10/2019 |
Damenfahrrad „Triumph“ |
25.09.2019 | 25.03.2020 |
12/2019 |
Damenrad „GERMATEC“ |
04.11.2019 | 04.05.2020 |
13/2019 |
Kinder-Brille |
19.11.2019 | 19.05.2020 |
Die Eigentumsansprüche können im Fundbüro der Stadt Kitzscher geltend gemacht werden. Nach Ablauf der Meldefristen wird über die Fundgegenstände anderweitig verfügt.